Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

Als der Wind zu Besuch kam

Facettenreich und vielschichtig, so sind die Gedichte Berndt Seites zu beschreiben. Neben Liebesgedichten gibt es Naturlyrik, die immer wieder auch die Seenlandschaft der Müritz ins Auge fasst. Ebenso finden sich politische  Gedichte oder reine Gedankenlyrik, die sich mit den Sinnfragen des Lebens, mit dem Glauben und mit Anfang und Ende beschäftigen.

Fischmarkt

Fischmarkt

Romi Tennstedt

Der Fischmarkt ist das Herz der Erfurter Altstadt. Von hier aus sind es nur wenige Schritte zum Domplatz, zur Krämerbrücke oder zum Anger. Auf der Mitte des Platzes, auf einer gegenüber dem Rathaus, steht eine römischer Krieger, der von den Erfurtern gern als Roland gesehen wird. Um ihn her laden Steinbänke zur Rast und zur eingehenderen Betrachtung des Platzes ein.

Die Kombination der Gebäude aus Gotik, Renaissance, Barock, Jugendstil, Historismus und Bauhaus bilden ein unvergleichliches Ensemble. Da wären die hohen und reich geschmückten Fassaden der beiden Bürgerhäuser zum Breiten Herd und zum Stötzel, an denen der Blick sich weidet. Das Haus zum roten Ochsen, das die "Kunsthalle Erfurt" beherbergt, mutet auch von außen kunstvoll an und selbst das Rathaus ist einer eingehenderen Betrachtung wert.


Und, wenn Sie ein wenig Zeit haben, so schauen sie ruhig einmal hinein. Die Besichtigung von Treppenhaus und Festsaal lohnt. Und da Kultur und Genuss irgendwie zusammengehören, machen mehrere Restaurants und Cafés den Charme des Platzes vollkommen.

Na, dann herzlich Willkommen!


*****

Fotos: A. Perschon

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Andreasviertel
von Andreas Schareck
MEHR
Zitadelle Petersberg
von Tina Romstedt
MEHR
Moritzhof
von Andreas Schareck
MEHR

Fischmarkt


99084 Erfurt

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen