Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

 

Friedrich W. Kantzenbach

Erfundenes Glück

Der Autor beschäftigt sich auf lyrischem Weg mit den essentiellen Dingen des Lebens. Er reflektiert seine reichen literarischen Begegnungen und verarbeitet Reiseerlebnisse und persönliche Bekanntschaften mit Menschen, die ihn beeindruckten. Zunehmend durchdringen die Themen Krankheit, Tod und Vergänglichkeit seine Texte.

 

Baugeschichte Alte Synagoge
Baugeschichte Alte Synagoge
von Maria Stürzebecher
Vom jüdischen Gotteshaus über Lagerhalle und Tanzsaal zum Museum zur jüdischen Gemeinde Erfurts
MEHR
ehemals jüdischer Friedhof
von Anette Huber-Kemmesies
Zur Geschichte der einstigen mittelalterlichen Ruhestätte zwischen Moritz- und Andreastor.
MEHR
Erfurter Schatz
Erfurter Schatz
von Maria Stürzebecher
Im Keller der Alten Synagoge Erfurts
MEHR
Hebräische Handschriften
Hebräische Handschriften
von Maria Stürzebecher
Im Obergeschoss der Alten Synagoge Erfurt
MEHR
Mittelalterliche Mikwe
Mittelalterliche Mikwe
von Anette Huber-Kemmesies
Im Mittelalter befand sich das jüdische Tauchbad zur rituellen Reinigung direkt hinter der Krämerbrücke am Lauf der Gera.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen