Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot
Auf der Suche nach Fips

Eine liebevoll illustrierte Vorlesegeschichte in mehreren Kapiteln für Kinder ab 5

Fips ist verschwunden. Wo kann ein kleiner Mäusejunge wohl verlorengegangen sein. Seine Freunde machen sich auf die Such nach ihm und erleben dabei eine Menge Abenteuer.

Anger

Anger

Gerhard Klein

Der seit dem 12. Jahrhundert als Wiesen- und Weidefläche genutzte Erfurter Anger wurde im 14. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Handelsplätze für das „Blaue Gold" Erfurts – das Waid. Am Rande dieses Platzes siedelten sich Kaufleute mit ihren Läden an und noch heute ist der Anger eine der Hauptgeschäftsstraßen der Stadt. 

Der Wasserbrunnen auf dem Bild entstand 1978 und zeigt in abstrakter Form florale Motive der Blumenstadt Erfurt. Das Postamt stammt aus der Zeit um 1890 und wurde im neugotischen Stil erbaut.

***
Foto: Tina Romstedt

Zu den historisch bedeutsamen Bauten an diesem Platz gehören das gotische Ursulinenkloster, die Kaufmannskirche und das 1908 im Jugendstil errichtete „Kaufhaus Römischer Kaiser", heute „Anger 1".

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

egapark
von Göran Seifarth
MEHR
Moritzhof
von Andreas Schareck
MEHR
Fischmarkt
von Romi Tennstedt
MEHR
Dreibrunnenpark/Luisenpark
von Constanze von Kietzell
MEHR

Anger

Anger
99084 Erfurt

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen