Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Mohnkuchen mit Streuseln

Mohnkuchen mit Streuseln

Ulrike Unger

 

Der in Thüringen vielerorts beliebte Mohnkuchen wird hier in einer Version mit knusprigen Streuseln vorgestellt.

 

 

Sie benötigen für eine Springform:

Mürbteig
  • 200 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 80 g Margarine
  • 50 ml Sojamilch
  • 1/3 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Sojamehl oder 1 EL Fruchtmus
  • 1 Prise Salz

Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g kalte Margarine
  • 1 Päckchen Vanillezucker

 

So wird's gemacht: 

Füllung

  • 250 g frischen Mohn
  • 125 g Weizengrieß
  • 150 g Rohrzucker
  • 50 g gehobelte Mandeln
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Rosenwasser
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 TL Bourbon Vanille
  • Prise Salz
Den Mohn mahlen und mit dem Grieß, Zucker und dem Wasser zum Kochen bringen, kurz aufkochen lassen. Wenn die Masse dick wird, den Topf von der Herdplatte nehmen und die Mandeln und Gewürze zugeben. Alles wird noch einmal verrührt. Die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit der Hand zu Streuseln vermengen, danach kühl stellen. Mit den Zutaten für den Teig wird ebenso verfahren. Dieser kann nach dem Mischen sofort in der gefetteten Springform verteilt werden. Mohn und Streusel auf dem Teig verteilen und danach ab in den Ofen: Umluft, 190 Grad, 45 Minuten.

Guten Appetit!

 

***

Fotos: Ulrike Unger

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Erfurter Schneebälle
von Romi Tennstedt
MEHR
Blumenkohlsalat
von Winfried Neubert
MEHR
Erfurter Schittchen
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen