Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Petersilienpesto mit Karotten und Nüssen

Petersilienpesto mit Karotten und Nüssen

Ulrike Unger

So frisch und bunt wie der Frühling ist dieses schnell zubereitete Pesto. Die italienische Spezialität für Nudelgerichte wird kalt zubereitet und dann unter die Pasta gehoben. Sofort hat man eine appetitliche Mahlzeit, die natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit schmeckt.


Sie benötigen (für 4 Portionen):

  • 3 kleine Karotten
  • 4 Walnüsse
  • Handvoll Haselnüsse
  • Sonnenblumenkerne, Sesamsamen
  • reichlich Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, schwarzer Pfeffer, Paprikapulver
  • 1 großer Strauß Petersilie (oder TK)

So wird's gemacht:

Nüsse knacken und grob zerkleinern, Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden, ebenso die Knoblauchzehe, Petersilie waschen und grob zerkleinern zerkleinern, alle Zutaten inklusive etwas Öl in einen hohen Messbecher geben, mit Pürierstab fein mixen, bei Bedarf Öl nachgießen (bis eine weiche gleichmäßige Masse entsteht), Kerne, die der Pürierstab nicht erwischt hat, stören nicht, zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Paprika abschmecken


Zu diesem Pesto passen Vollkorn-Dinkelspaghetti.

  

Tipp

Frisch zubereitetes Pesto kann mit einer Schicht Olivenöl bedeckt, mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

 

***

Fotos: Ulrike Unger

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Leckere Eiszapfen
von Ulrike Unger
MEHR
Erfurter Schneebälle
von Romi Tennstedt
MEHR
Apfelkuchen gerührt
von Romi Tennstedt
MEHR
Kastaniensuppe
von Romi Tennstedt
MEHR
Erfurter Schittchen
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen