Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Leckere Eiszapfen

Leckere Eiszapfen

Ulrike Unger

Lust auf eine winterliche Gebäck-Kreation? Dieses lecker-krosse Rezept, schnell und einfach zubereitet, schmeckt nicht nur Kindern. 

 

Für den Teig wird benötigt:

200g Butter (ein wenig vorgekühlt)

130g Zucker

1 Ei

250g Weizenmehl

150g geraspelte Haselnüsse

 

Für die Verzierung brauchen Sie zusätzlich:

Ein Päckchen Hagelzucker

Puderzucker

 

Die angegebene Menge entspricht zwei Blechen mit insgesamt etwa 25–30 Eiszapfen.

 

So wird´s gemacht:

Alle Zutaten werden gut vermengt und anschließend vom Teig kleine Portionen abgetrennt, aus denen die Zapfen geformt werden. Diese wälzt man dann in Hagelzucker, bis sie eine schöne Kruste haben. Die Bleche werden mit Backpapier ausgelegt. Danach geht´s bei 180 Grad ab in den Ofen. Je nach Größe ist das Gebäck nach 15–20 Minuten fertig. Zum Abschluss überzieht man die Eiszapfen, wenn sie heiß aus dem Ofen kommen, mit einer feinen Puderzuckerschicht.

Lassen Sie es sich schmecken!

 

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kastaniensuppe
von Romi Tennstedt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen