Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese

Ilona Traub/Peter Traub

Magische Orte in Mitteldeutschland III
Zwischen Thüringer Schiefergebirge und Rhön, Eichsfeld und Altenburg
Reiseführer

Von der magischen Anziehungskraft einer bezaubernden Landschaft

Was verleiht dem Gebiet zwischen Thüringer Schiefergebirge und Eichsfeld so große Anziehungskraft, dass berühmte Kaiserinnen und Dichter hier verweilten, ja selbst der Teufel sich dahin aufgemacht haben soll?
Es ist die Magie seiner Landschaften – der Wälder, Gebirgszüge und Fluss­täler. Der Reiz alter Klosterruinen, trutziger Burgen, blühender Parks und zum Himmel aufragender Dome. Die Schönheit tausendjähriger Städte und der wie von Feenhand geschaffenen Unterwelten.
Erneut nehmen uns Ilona und Peter Traub mit auf Entdeckungsreise. Sie führen zu ausgewählten Orten, erzählen ihre Geschichte, ihre Sagen, Legenden und begegnen Zeugnissen der rätselhaften Bindung von Mensch und Natur.

Unser Leseangebot
Sparkassengebäude am Fischmarkt

Sparkassengebäude am Fischmarkt

Andreas Schareck

Beim Blick auf das neogotische Rathaus fällt auch die Sparkasse auf, die 1934/35 nach den Plänen des Architekten Johannes Klaß und unter Leitung des Stadtbaurates Ludwig Boegl rechts an das Rathaus angebaut wurde. Der Eisenbetonbau schließt über einen Verbindungsflügel zum Rathaus. Kontrastreich setzen sich die hellen Putzflächen (Hauptfront ursprünglich bemalt, 1945 zerstört) vom grauen Naturstein ab. Im sogenannten „Heimatstil“ zeigt sich das Walmdach mit Gaupen. Das Gebäude selbst ist dem Stil der „Neuen Sachlichkeit“ zuzuordnen.


Über dem Haupteingang sind die „Laster“ dargestellt. Der Bildhauer Hans Walther (*1888, †1961 in Erfurt) schuf 1935 von links beginnend die personifizierten Untugenden: Völlerei, Eitelkeit, Faulheit, Dummheit, Neid und Geiz. Den Lastern stellt Walther die Fürsorge Bedürftiger an der rechten Erdgeschossecke gegenüber. Links und rechts zieren zwölf Tierkreiszeichen die Senkrechten der Fensterfront.


*****

Text: Andreas Schareck, Erfurt; mdv Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 2014, S. 50

Fotos: A. Perschon

Die personifizierten Untugenden von Hans Walther

DummheitEitelkeitFaulheitGeizNeidVöllerei

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Paulsturm
von Tina Romstedt
MEHR
Haus zu schwarzen Horn
von Andreas Schareck
MEHR
Rathaus am Fischmarkt
von Hannah Vivaldi
MEHR
Alte Oper
von Constanze von Kietzell
MEHR
Schauspielhaus
von Tina Romstedt
MEHR

Sparkassengebäude am Fischmarkt

Fischmarkt 2
99084 Erfurt

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen