Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Predigerkirche

Predigerkirche

Gerhard Klein

Die Predigerkirche zählt zu den bedeutendsten Bauten des Bettelmönchordens im deutschen Sprachgebiet. Der Kirchenbau wurde um 1270 begonnen und nach fast zweihundert Jahren Bauzeit vollendet.

Die Kirche ist eine dreischiffige Basilika mit Kreuzrippengewölbe. Der 72 Meter lange Kirchenraum besteht aus 14 Gewölbejochen. Im 15. Jahrhundert entstand der Doppellettner, der den Hochchor der Mönche mit dem noch originalen Chorgestühl vom übrigen Raum trennt.

Nach der Reformation wurde das Gotteshaus evangelisch; das angrenzende Kloster blieb im Besitz der Dominikaner. König Gustav Adolf von Schweden nutzte die Predigerkirche während seines Erfurter Aufenthalts als Pfarrkirche. Davon zeugt eine Reiterstatuette des Schwedenkönigs im prachtvollen Messingkronleuchter.

Aus den Scherben der im Krieg zerstörten Kirchenfenster wurden vier eindrucksvolle Mosaikfenster gestaltet, die als sogenannte Trümmerfenster in Deutschland wohl einmalig sind.

Das Nordportal der Kirche wurde 1999 zur Erinnerung an den einst hier wirkenden Meister Eckart umgestaltet.


Weiteres über die Reglerkirche und Meister Eckhart sowie Pfarrer Silberschlag erfahren Sie unter hier.

***
Foto: Tina Romstedt

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schottenkirche
von Gerhard Klein
MEHR
Allerheiligenkirche
von Tina Romstedt
MEHR
Michaleliskirche
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Predigerkirche zu Erfurt
von Christoph Werner
MEHR

Predigerkirche

Predigerstraße 4
99084 Erfurt

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen