Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Tanja Langer
Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung
Roman

Träumen, Erfinden, Erinnern: Ein großer Roman über eine kleine Frau

Ich habe meine Großmutter gekannt, aber ich wusste nicht, dass sie es war. Linda, Übersetzerin aus dem Persischen, lässt sich gern von ihren Träumen lenken, und so findet sie sich eines Tages in Lüneburg wieder: Dort lebte ihre kaum gekannte Großmutter Ida unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, geflohen aus Oberschlesien, verwitwet, mit fünf Kindern. Knapp eineinhalb Meter groß, arbeitete sie für den »Direktor des englischen Kinos«. Dieser Halbsatz entzündet Lindas Phantasie, und schon ist sie mitten in der Zeit der britischen Besatzung, von 1945 bis 1949: Ida verliert ihren Mann, Ida schrubbt Wäsche für die Tommys, und Ida begegnet Mr. Thursday. Sie fängt bei ihm im »Astra Cinema« an und merkt vor lauter Begeisterung für die Filme kaum, dass er sich in sie verliebt … Das Kino wird zum Gegenbild für die raue Wirklichkeit, durch die Ida und ihre kleine Rasselbande sich als »Flüchter« durchboxen, mit Einfallsreichtum, der Kraft der Träume und der Liebe, die sie verbindet. Indem Linda aus Sehnsucht nach der Großmutter, die sie nicht hatte, zu deren Erzählerin wird, verändert sie sich selbst – und erzählt noch dazu die Geschichte einer ganzen Epoche.

AOK-Gebäude

AOK-Gebäude

Andreas Schareck


Dieser dreigeschossige Bau wurde nach den Entwürfen des Erfurter Architekten Theo Kellner (*1899 †1969) und des Berliners Felix Hinz Hinssen 1929 im Stile der „Neuen Sachlichkeit“ erbaut – ein für damalige Zeit spektakulärer Bau. Das stumpfwinklig zurückgesetzte Erdgeschoss der Krankenkasse wird von zwei Rundpfeilern getragen. Die beiden oberen Etagen sind mit Naturstein verkleidet. Die Plastiken der Portaleinfassung schuf der Erfurter Bildhauer Hans Walther (* 1888 † 1961): Auf der linken Seite sind von oben nach unten die Auszahlung des Kindergeldes, Zahnbehandlung, Unfallhilfe sowie auf der rechten Seite Rentenversorgung, Mütterberatung und Mutterfreude dargestellt.



******

Text: Andreas Schareck, Erfurt; mdv Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 2014, S. 70


Teaser: T. Romstedt
Fotos: A. Perschon

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Haus zum Stockfisch
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Haus zu schwarzen Horn
von Andreas Schareck
MEHR
Krämerbrücke
von Ulrike Unger
MEHR
Obere Papiermühle
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Georgenburse
von Andreas Schareck
MEHR

AOK-Gebäude

Augustinerstraße 38
99084 Erfurt

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen