Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner
Um ewig einst zu leben

Roman

Um 1815 zwei Männer, beide Maler - der eine in London, der andere in Dresden; der eine weltoffen, der andere düster melancholisch. Es sind J. M. William Turner und Caspar David Friedrich. Der Roman spielt mit der Verbindung beider.

Auch als E-Book erhältlich 

Schottenkirche

Schottenkirche

Gerhard Klein

Irische Benediktinermönche gründeten im 12. Jahrhundert ein heute nicht mehr vorhandenes Kloster und erbauten die Kirche St. Nicolai und Jacobi. Anfang des 16. Jahrhunderts ging die Anlage in den Besitz schottischer Missionare über. Auf deren Amwesenheit geht die Namensgebung der Kirche zurück.
Der ursprüngliche Kirchenbau war eine dreischiffige romanische Basilika mit Querhaus und zwei Türmen. 1472 fiel die Kirche einem Stadtbrand zum Opfer. Beim Wiederaufbau wurden Chor und Querschiff abgetragen. Von den Türmen wurde nur der Südturm wieder errichtet.

Bei Umbaumaßnahmen im 18. Jahrhundert ersetzte man die baufälligen Mauerwerksgewölbe durch ein Scheingewölbe aus Holz und setzte dem Turm eine neue Haube auf. Zudem erhielt die Kirche ihre barocke Westfassade und wurde neu geweiht.

---

Vorschaubild: www.wikipedia.de, Kolossos

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Allerheiligenkirche
von Tina Romstedt
MEHR
Thomaskirche
von Tina Romstedt
MEHR
Ägidienkirche
von Gerhard Klein
MEHR
Severikirche
von Gerhard Klein
MEHR
Predigerkirche
von Gerhard Klein
MEHR

Schottenkirche

Futterstraße 20A
99084 Erfurt

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen