Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Erfurter Lichterfest im Ega-Park

Erfurter Lichterfest im Ega-Park

Anna Hein

Lichterfest 2011
Lichterfest 2011


Am 13.08.2011 jährte sich um 45. Mal das Lichterfest im Ega-Park der Erfurter Garten- und Ausstellungs GmbH. Das große Areal, das sich aus Schauhäusern, Gewächshäusern, einem Schmetterlingshaus, einem Japanischen Garten, einer großen Sternenwarte und großen Rasenflächen und Wasseranlagen zusammensetzt, war mit wunderbaren Licht- und Farbinstallationen geschmückt.

Es ist das beliebteste Fest im Ega-Park.  Jedes Jahr werden 15 000 Besucher erwartet. Dieses Jahr wurden sogar alle bisherigen Rekorde gesprengt: Über 20 000 Gäste besuchten das Lichterfest, für die ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Neben der Grundversorgung Essen und Trinken, gab es einzelne Programmpunkte für Groß und Klein über den ganzen Nachmittag und Abend
verteilt.

Antenne Thüringen moderierte den Abend vor der großen Bühne am Eingang und spielte Hits aus den letzten 30 Jahren. Auf zwei weiteren Bühnen gab es unter anderem Swing-Musik mit „Swinging fun's" und Blues mit der Weimarer Band Whyma. Das Theater Anu, Poetisches Theater im öffentlichen Raum, nahm die Besucher durch ein Lichter-labyrinth mit auf eine spannende Reise auf der Suche nach sich selbst und dem großen Glück. Die Show „Windriders" ließ fantastisch Licht, Farben und Feuer miteinander wirken: Die Tänzer waren nur schemenhaft hinter Tüchern zu sehen und beeindruckten durch eine wunderbare Tanzaufführung. Für Kinder gab es verschiedene Bastelaktionen und einen Lampionumzug.

Wie jedes Jahr wurde das gelungene Lichterfest mit einem Feuerwerk beendet, das weit über das Ega-Gartengelände zu sehen war und für einen romantischen Abschluss sorgte.

Lichterfest 2011

*** Fotos: Anna Hein
Teelicht-LabyrinthTeelichtermeerBaumilluminationLichtkegelSchaustellerHighlights

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Martini
von Romi Tennstedt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen