Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Ursula Brekle

Familie Stauffenberg

Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 drohte Himmler: „Die Familie Stauffenberg wird ausgelöscht bis ins letzte Glied.“ Vor Ihnen liegt die spannungsreiche Geschichte, die beweist, dass es Himmler nicht gelungen ist, die Drohung wahrzumachen.

Die BUGA kommt nach Erfurt

Die BUGA kommt nach Erfurt

Winfried Neubert

Thüringen ist allseits bekannt für seine grüne Vielfalt, landschaftlichen Besonderheiten und historischen Merkmale, die es einem ermöglichen, in vergangene Welten zu reisen. Doch im grünen Herz Deutschlands schlägt ein weiterer Puls von farbenfroher Energie mit großem geschichtlichen Hintergrund. Blumenstadt wurde Erfurt bereits im 19. Jahrhunderts genannt, weil um die Stadt herum die Felder der Sämereien blühten.

In den 1960er Jahren knüpfte man an diese Tradition an und errichtete im Südwesten der Stadt auf weiträumigem Gelände die sogenannte IGA, eine dauerhafte und ganzjährige Internationale Gartenbau-Ausstellung. Auch nach der Wende konnten zahlreiche Besucher die jahreszeitlich wechselnden Blumenmeere auf der nun in EGA umbenannten Erfurter Gartenbauausstellung besichtigen.

2021 nun lädt Erfurt zum Spaziergang durch blühende Meisterwerke ein, denn die Bundesgartenschau ist in Erfurt. Die BuGa bietet alle zwei Jahre in verschiedenen deutschen Städten einen einmaligen Einblick in Landschaftsarchitektur und Gartenbau. Darauf freuen sich Bewunderer von Natur und Farbe ganz besonders, nicht nur die, die einen grünen Daumen haben.

Kommen auch Sie und lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Natur.




Weitere Beiträge dieser Rubrik

BORN Senf
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
KiKA-Maskottchen
von Florian Karsubke
MEHR
Das Erfurter Welttheater
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Carillon
von Winfried Neubert
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen