Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Kurt Wünsch

Wie ich Mitglied des Vereins zur Förderung der Vernunft wurde
Erzählungen

Geschichten und Bilder – natürlich hat Kurt Wünsch nicht selbst zum Pinsel gegriffen, sondern zwanzig hallesche Maler gebeten, eine Geschichte von ihm zu illustrieren. So entstand ganz nebenbei ein, natürlich vollkommen unvollständiges, Lexikon der halleschen bildenden Künstler. Von Wünschs erster Geschichte, 1958 in der Zeitung »Der Neue Weg« gedruckt, bis zu den Texten der unmittelbaren Gegenwart sammelt dieses Buch amüsante, skurrile und manchmal auch ein wenig surreale Geschichten, die sich genauso, also jedenfalls würde das ihr Verfasser stets behaupten, zugetragen haben.

egapark

egapark

Göran Seifarth

Park an der Cyriaksburg

Eigentlich hatten die DDR-Regierenden die Absicht, eine Art Gegenstück zur Bundesgartenschau im Westen des Landes zu schaffen. Und tatsächlich brachte von den 1960ern bis zur Wende auf dem Gelände im Südwesten der Stadt eine „internationale Gartenschau der sozialistischen Länder“ Farbe in den Alltag. Heute werden neben thematischen Schauen in den Gartenbereichen und Pflanzenhäusern Attraktionen wie der größte Spielplatz Thüringens, ein Kinder-Bauernhof, ein Aussichtsturm, eine Sternwarte, ein Skulpturengarten sowie Europas größtes ornamental bepflanztes Blumenbeet geboten.

Öffnungszeiten

Mo–So 9:00–18:00 Uhr


*****

Foto: A. Hein

Textquelle:

Seyfarth, Gören: Thüringen: Die 99 besonderen Seiten der Region, mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle, 2016, S.107.


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dreibrunnenpark/Luisenpark
von Constanze von Kietzell
MEHR
Cyriaksburg
von Constanze von Kietzell
MEHR
Fischmarkt
von Romi Tennstedt
MEHR
Hirschgarten
von Tina Romstedt
MEHR

egapark

Gothaer Straße 28
99094 Erfurt

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen