Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Bechstein, Ludwig

Bechstein, Ludwig

Wir kennen ihn heute als Märchen- und Sagensammler, vergleichbar mit den Brüdern Grimm.
Ludwig Bechstein entstammte der unehelichen Verbindung seiner Mutter Johanna Carolina Dorothea Bechstein mit einem französischen Emigranten und wurde 1801 in Weimar geboren. Er wuchs in Meiningen auf, im Hause seines Onkels, der in als Sohn annahm und ihm den Besuch des Gymnasiums und eine Ausbidung zum Apotheker ermöglichte.

Bechsteins Interesse galt der Geschichte und der Literatur. 1823 erschienen seine gesammelten "Thüringischen Volksmärchen". Im Alter von 28 Jahren erhielt er vom Herzog von Sachsen-Meiningen ein Stipendium zum philosophisch-philologischen Studium, um nachher als Leiter der Herzoglichen öffentlichen Bibliothek zu fungieren.

Bechstein arbeitete an einer Meininger Chronik, gründete den Hennebergischen altertumsforschenden Verein, verfasste patriotische Gedichte und war Mitglied der Freimaurerloge.  Bekannt geworden sind seine Sagen- und Märchensammlungen: das Deutsches Märchenbuch 1845 und das Deutsche Sagenbuch 1853.

 

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen