Erfurt-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Erfurt-Lese
Unser Leseangebot

Frank Meyer

Raum 101
Erzählungen über Männer

Von dem Konflikt mit dem Vater beim Froschschenkeljagen, den abenteuerlichen Gefühlen einer Kinderliebe, den bleibenden Momenten mit dem besten Freund, die erschütternden Erlebnisse beim Bund...teils einfühlsam, teils derb erzählen die Geschichten dieser Sammlung, wie Jungen und Männer sich in verschiedenen Lebensabschnitten bewähren... oder wie sie versagen. 

Möhrengemüse auf Orientalische Art

Möhrengemüse auf Orientalische Art

Romi Tennstedt

Möhren – mancherorts auch Karotten genannt – sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig verwendbar.
Gerade in der warmen Jahreszeit will man nicht lange am Herd stehen, deshalb sollte das ideale Sommergemüse schnell zubereitet und dazu leicht bekömmlich sein. Voilà! Hier mein Tipp: Probieren Sie doch mal das Möhrengemüse mit Feigen und Seam. Es passt hervorragend zu Couscous, Hirse. Aber auch zu Baguette oder Fladenbrot gereicht, ist es zu empfehlen.

Zutaten:

500 g Möhren

2-3 Feigen

2 Frühlingszwiebeln

2-3 EL  Öl (z. B.  Sonnenblume oder Distel)

1 Handvoll Mandeln

1 Handvoll Rosinen

1 TL Schwarzkümmel

1 EL Sesam

1 EL Honig

Salz,  Paprika, Kurkuma und Koriander

So wird`s gemacht:

Die Möhren schälen und schneiden. Feigen und  Frühlingszwiebeln waschen und schneiden.
Die Mandeln vierteln und ohne Zugabe von Fett in kleiner Pfanne anrösten.

In eine Kasserolle Öl erhitzen und geschnittene Möhren und Feigen und anschwitzen. Mit Salz, Paprika, Kurkuma und Koriander abschmecken. Frühlingszwiebeln, geröstete Mandeln, Rosinen und Schwarzkümmel zugeben und auf kleiner Flamme zugedeckt 5–10 Min. garen.
Zu Schluss einen Esslöffel Honig unter das Gemüse heben.

Den Sesam in kleiner Pfanne rösten und über das angerichtete Gemüse streuen.

 

*** Gut hierzu passen Falafelbällchen sowie Couscous oder Hirse.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Apfelkuchen gerührt
von Romi Tennstedt
MEHR
Erfurter Schittchen
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen